|  | CATIA V5 NC : 5-Achs Simultanbearbeitung murphy2 am 05.04.2006 um 19:29 Uhr (0)
 Weiss jemand eine Internetseite auf der man sich über das 5-Achsfräsen informieren kann?Das kommt auch drauf an, wie tief Sie rein wollen. Gehen Sie hier auf die CAD-Bereiche, vorrangig SWX, da sind viele Formenbauer mit von der Partie. Dann gibt es zwei gut frequentierte CNC-Foren, die Sie mittels google leicht finden können. In einem gibts übrigens sogar eine Software namens CNC-Player.Zudem lohnt sich auch der Besuch der jeweiligen Seiten der CAM-Anbieter. 5-Achs von Hand macht kaum jemand.Metav (war ic ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 NC wechseln | 
|  | CATIA V5 CAM : Gewinde man4gep am 20.04.2017 um 16:59 Uhr (1)
 Hallo,ich habe eine Probleme. Ich möchte M10x1 Gewinde drehen. Auf dem Bild kann man meinen Plan. Was ist das die Probleme?   ------------------Peter
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 CAM wechseln | 
|  | CATIA V5 CAM : Werkzeugkatalog über Parameter steuern martin2 am 10.04.2017 um 11:21 Uhr (1)
 Hallo,gibt es eine Möglichkeit den Namen des Werkzeugkataloges, welcher bei den Vorlagenprozessen angezogen wird, mittels Parameter zu definieren?Ich würde mir das in etwa so vorstellen:a) Ich habe meinen NC-Startprozess.b) Darin gibt es einen Parameter "Werkzeugkatalogname". (Der Wert des Parameters ist z.B. "ALU")c) Wenn ich nun die Vorlage "Gewinde M6" anwende, werden die Werkzeuge und Schnittwerte vom Werkzeugkatalog "ALU" verwendet.d) Wenn ich den Parameter "Werkzeugkatalogname" auf "STAHL" setze, wer ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 CAM wechseln | 
|  | CATIA V5 CAM : 3D bemaßte CAD Datei für CAM Weiterverarbeitung!!! Thomas Harmening am 08.07.2010 um 18:17 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von tkayser:Ja genau in die Richtung von FT&A zielt das ganze ja auch. Und wenn ich das alles richtig verstehe, dann benötige ich doch trotz einer CAM Lösung die Maße, und Toleranzen etc. Diese können dann sichtbar in dem 3D Modell sein. Ebenso könnte man "Bilder" von dem Ganzen machen und dieser unter Umständen zur besseren bildlichen Darstellung verwenden. Es soll ja noch heute einige Leute unter uns sein, die probleme mit technischen Zeichnungen haben.  hmmm,so richtig schlau we ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 CAM wechseln | 
|  | CATIA V5 NC : NC Bohr Katalog mit Gewinde smitty am 03.05.2004 um 08:28 Uhr (0)
 Tach aber auch, ich habe da mal ein Problem. Mit der R10 habe ich es hinbekommen eine Bohrstrategie mit automatischer Werkzeugauswahl in einen Katalog abzulegen. In R10 konnte man aber auch den Kernduchmesser aufrunden auf eonn volles 1/10tel Mass. Seit R11 ist diese Option geaendert. Die aufgerufenen Funktionen laufen dort nicht mehr. Das System ordnet immer Durchmesser 10 zu. Zur Zeit arbeite ich mit V5R12SP3. Frage : Hat jemand einen Musterprozess mit Werkzeugabfrage die auch funktioniert? Vielen Dank i ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 NC wechseln | 
|  | CATIA V5 NC : Bohrungsdefinition Schnittstelle CAD/CAM fireman am 01.03.2004 um 11:00 Uhr (0)
 Hallo alle miteinander, Ich bin derzeit am bearbeiten einer Funktion, die es erlauben soll assoziative Bohrungen im Catia in der Konstruktion zu erstellen. Genauer: zu einem Gewinde M10 soll dann auch eine Senkung M10 passen. Ich habe die Frage auch im Forum Part/Assembly laufen, aber ich denke, dass ich auch von hier ein paar gute Infos bekommen kann. Daher Zitat von meinem Beitrag:  [...] Was mich derzeit bezüglich der Bohrungsangelegenheit noch interessiert ist, wie weitere Prozessschritte (also CAM) di ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 NC wechseln | 
|  | CATIA V5 CAM : Catia Feature Benennung 123Zonk am 19.05.2014 um 21:24 Uhr (1)
 Nabend!Wenn Ich ein Bauteil in catia abscanne, werden für Bohrungen Maße, z.b. Gewinde M10, 12mm tief. In der feature Ansicht wird zudem auch die Benennung der Bohrung angezeigt. Gibt es die Möglichkeit sowas auch für Taschen anzeigen zu lassen? Momentan wird für ne Tasche 2.5 D bearbeitungskomponente als Name angezeigt, welchen ich editieren kann. Schön wäre es natürlich wenn im Part Design schon ein Name eingetragen werden kann, z.b. Passfedernut 70x16P9x5 der mir in der herstellungsansicht angezeigt wir ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 CAM wechseln | 
|  | CATIA V5 NC : Methodik in CATIA NC-Progrmmierung martin2 am 08.09.2008 um 17:09 Uhr (0)
 Hallo!Also am Besten ist es meiner Meinung nach, wenn beim "Neu aus" gleich der Process "mitgenommen" wird.Da das aber nicht immer geht/gemacht wird, kannst Du Dir für immer wiederkehrende Teile natürlich gewisse Prozesse als Standard bereitlegen. Falls dann wieder ein ähnliches Teil kommt ganz einfach "Neu aus" - Prozess auswählen - Teil austaschen - etvl. Flächen und Körper neu anwählen - neu berechnen.Verfeinern kann man das noch mit entsprechenden Veröffentlichungen - falls im Teil vorhanden.Um nicht s ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 NC wechseln | 
|  | CATIA V5 NC : NC-Process - Bohrmacros smitty am 16.07.2004 um 10:13 Uhr (0)
 Ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem mal ins Forum gestellt.Die Resonanz hat gezeigt das daß wohl kaum einer einsetzt. Wie auch immer.Die Vorgehensweise ist eigentlich recht simpel. Man nehme einen leeren Prozeß. Dann Bearbeitungsprozeß anlegen mit anbohren,vorbohren,bohren,Gewindebohren. Der Prozess wird ja immer Ohne Werkzeug und Geometrie abglegt. Dann im Feld Werkzeugabfrage Werkzeuge bestimmen z.B. NC Anbohrer. Beim Anbohren mit einer Prüfung die zu Fertigende Bohrung abfragen. Wenn Bohrungs ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 NC wechseln | 
|  | CATIA V5 CAM : Werkzeugkatalog Schnittwerte martin2 am 23.10.2013 um 20:39 Uhr (13)
 Hallo,vielleicht täusch ich mich, aber meiner Meinung nach wirst Du wohl in den sauren Apfel beissen müssen und die 500 (vermutlich noch mehr) Werkzeuge anlegen müssen.Meiner Meinung nach ist die Art und Weise wie CATIA Werkzeuge verwaltet noch absolut unausgereift; hierzu folgende Infos: (falls nicht ohnehin schon bekannt.)1. Für CATIA ist der Werkzeughalter und das Werkzeug eins. Das hat zur Folge, daß Du leider nicht die (angenommen) 50 Werkzeughalter mit den 250 Werkzeugen kombinieren kannst, sondern j ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 CAM wechseln |